Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Verein
  • Was wir tun
    • Vision
    • Methode
    • Projekte
  • Mitmachen
    • FREI.Spieler*in
    • Bildungspartner*in
    • Unterstützer*in
  • Spenden
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Hauptmenü Sidebar:

Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Verein
  • Was wir tun
    • Vision
    • Methode
    • Projekte
  • Mitmachen
    • FREI.Spieler*in
    • Bildungspartner*in
    • Unterstützer*in
  • Spenden

Hauptmenü Sidebar:

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Unterstützer*in werden

Dr.in Ingrid Kapsch
Vorstandsmitglied bei FREI.Spiel und Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende in diversen Kulturinstitutionen

"Wenn Du ein Schiff bauen willst…, lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem Meer“ (Antoine de Saint-Exupery).
Den uns anvertrauten Kindern den Wert von Bildung und Wissen zur Erfüllung ihrer Träume und Wünsche zu vermitteln, soll unser Anliegen sein. Nur so werden sie eigenverantwortlich ihr Leben gestalten können.

FREI.Spiel gibt ihnen diese Chance.

 

Sibylle Hamann
Abgeordnete zum Nationalrat, Bildungssprecherin der Grünen

Jedes Kind hat Talente, und jedes Kind braucht die Chance, diese Talente entfalten zu können. Dafür braucht es Beziehung, Ermutigung, Zuwendung, Wertschätzung, und Zeit. Deswegen sind Initiativen wie FREI.Spiel so wichtig.

 

 

Christoph Wiederkehr
Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat der Stadt Wien

Alle in Wien lebenden Kinder müssen die gleichen Bildungschancen haben, egal welcher Herkunft sie sind oder wie die finanzielle Situation ihrer Eltern aussieht. Die Bildungschancen von sozial schwächeren Kindern zu verbessern, ist ein wesentlicher Faktor meiner täglichen politischen Arbeit. Daher unterstütze ich gerne jede Initiative, die uns dem Ziel, der gleichen Bildungschancen für alle Kinder, ein Stück näherbringt!

Mag.a Doris Schmidauer
Beraterin und Motivatorin

Jeder Mensch hat ein Recht auf ein erfülltes Leben. Bildung und Chancengleichheit sind, neben einer gehörigen Portion Glück, zwei von etlichen Faktoren, um dieses Ziel zu erreichen.
Ich will dazu beitragen, dass möglichst viele Kinder, auch jene mit schwierigen Startbedingungen, glückliche Erwachsene werden. Ich bin überzeugt, dass glückliche Menschen ihren Beitrag zu einer toleranten, sozialen und friedfertigen Gesellschaft leisten, die die Basis für eine lebenswerte Zukunft für uns alle sind.

zurück
weiter

Für die Umsetzung und erfolgreiche Entwicklung der FREI.Spiel-Idee leisten Unterstützer*innen, Förder- und Kooperationspartner*innen einen wesentlichen Beitrag.

Dass Sie an das FREI.Spiel-Konzept glauben und mit uns gemeinsam Bildungsgerechtigkeit vorantreiben möchten, bestärkt uns in unserer Arbeit. Durch Ihre Unterstützung können wir mehr Kindern individuelle Förderung zukommen lassen.

Förderungen & Preise

MEGA Bildungsmillion
Gewinner 2022

TOP 3  #ChancenFairness - Bildungsinitiativen

Im Rahmen des "Call for Europe 2021"
erhielt FREI.Spiel eine Förderung
der UniCredit Foundation

 

Unser Projekt FREI.Spiel macht Schule

erhielt die Auszeichnung

Ort des Respekts 2020

 

Die Freiwilligenkoordination wird durch Mittel des Bundesministeriums gefördert.

Preisverleihung

Bank Austria Sozialpreis 2019

FREI.Spiel erhielt den 2. Platz

Unsere Unterstützer*innen

Wir bedanken uns herzlich für die finanzielle Unterstützung bei:

Lesen Sie mehr zum Thema

 

FREI.SPIELER*INNEN

Bildungspartner*innen


nach oben springen

KONTAKT

 


Hofzeile 3/11/14, 1190 Wien

Tel.: +43 664 8165818
E-Mail: office@freispiel.or.at
ZVR-Nr. 858789576

SPENDENKONTO

 

 

IBAN: AT20 2011 1824 1471 7800
BIC: GIBAATWWXXX

 

  • Facebook
  • Instagram
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen